EGAL OB LANG-, KURZ- ODER RAUHHAAR, 

IN "ZUM WEIßEN DACKEL" BIETE ICH FÜR JEDEN HUND PROFESSIONELLE UND TIERGERECHTE PFLEGE


WASCHEN UND FÖHNEN

Regelmäßiges Baden ist heutzutage gar kein Problem, denn unsere Pflegeprodukte unterliegen strengen Richtlinien.
Ich bade Ihren Kleinen mit angenehm temperiertem Wasser und verwende ausschließlich hochwertige Produkte
 der Firmen Magistral Royal und Artero, 
beide aus Spanien.
Nach dem Baden wird Ihr Liebling fachgerecht getrocknet und  gebürstet,  um ein optimales Schnittergebnis zu erreichen, 
natürlich alles per Hand.

SCHNEIDEN


Beim Schneiden und Scheren wird das Fell mit der Schere oder mit der Maschine gekürzt und in Form gebracht. 


KRALLEN SCHNEIDEN

Zu lange Krallen können beim Laufen behindern, was unter Umständen zu Überlastungen oder Fehlstellungen führen kann. Bei Bedarf werden die Krallen gekürzt. Bei den Pfoten werden die Haare zwischen den Zehen und an der Unterseite der Pfoten gekürzt. 

UNTERWOLLE ENTFERNEN

Carden ist das entfernen der abgestorbenen Unterwolle aus dem Fell. Die Unterwolle ist wie eine luftundurchlässige Schicht, die das durchdringen von Luft an die Haut verhindert. Dadurch können schnell bakterielle Infektionen der Haut entstehen. Die lose Unterwolle ist gerade im Sommer eine extreme Hitzebelastung für Ihre Fellnase und stellt eine regelrechte Befreiung für Ihren Hund da, wenn sie entfernt wird. Daher sollte die Unterwolle mehrmals im Jahr entfernt werden, NICHT GESCHOREN! 

ENTFILZEN


Filz ist immer wieder ein sehr verbreitetes Problem. Filz verhindert die wichtige Luftzirkulation und nimmt der Haut die Luft zum atmen, dadurch entsteht ein idealer Nährboden für Bakterien und Parasiten. Es können Ekzeme, Pilzinfektionen oder andere schlimme Hautkrankheiten entstehen. Je nach Grad der Verfilzung, werden mit speziellen Werkzeugen, Filz bzw. schon entstandene Filzplatten entfernt. Das entfilzen ist für Ihren Liebling keine angenehme Prozedur. Sie ist langwierig und schmerzhaft, was somit unnötigen Stress für Ihren kleinen Freund bedeutet. Hierzu berate Ich Sie gern und zeige Ihnen, wie man das Fell richtig bürstet um den Filz erst gar nicht soweit entstehen zu lassen. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten mit dem Bürsten haben, oder aus zeitlichen Gründen es nicht schaffen, biete ich Ihnen einen Zwischendurchtermin, der ein verfilzen und zuwachsen verhindert.  

STRIPPING ODER TRIMMEN

Rauhaar Hunden haben ein hartes Fell. Das Haar lost sich nicht so leicht von alleine wie das von Hunden mit weichem Fell. Dies hat den Vorteil, dass wir zu Hause nicht so viele Haare finden, aber für den Hund besteht der Nachteil, dass die Poren (Haarfolikel) durch totes Haar verstopft wirdt. Diese Mantel benötigen eine spezielle Pflege, deshalb muss man auf die Stripptechnik (Trimmen) zurückgreifen und sie auszüpfen, damit wir die Poren frei bekommen, andernfalls können Probleme wie Dermatitis, Infektionen der Haut oder der Haarfollikel auftreten.Wir helfen lediglich beim Haarwechsel die Haare herauszuziehen, entweder mit unseren Finger mit spezielle Fingerhüte, Trimmstein oder spezielle Werkzeuge dafür.

FÄRBEN

Für besondere Anlässe erfülle ich gerne Frisur- und Farbwünsche, selbstverständlich mit Schadstoff freien Mitteln. 

PFLEGEDAUER UND ABSTAND

Eine Komplettpflege dauert je nach Rasse und Pflegezustand etwa 1,5 bis 3 Stunden. Der optimale Pflegeabstand liegt zwischen 6 bis 8 Wochen.